La paella de Rapha

 

🌶️ "Paella à la Rapha - wenn du kein Feuer spuckst, hast du sie nicht probiert!" 🌶️ 

… und probieren solltet ihr sie auf jeden Fall! Für mich ist das, die beste Paella weit und breit. 

Als ich mit Paps noch in Madrid gewohnt habe, hatte ich viele verschiedene Arten von Paella probiert, doch keine konnte mit der von Rapha mithalten. Ob das nun an der Geheimzutat liegt, oder am Koch selbst, bleibt offen 😉 ... 

Wusstet ihr, dass man Paella [Paeja] ausspricht, denn im Spanischen werden doppel-L wie ein [ j ] ausgesprochen. Typischerweise kann dieses Gericht aus unendlich vielen Zutaten bestehen, wie zum Beispiel Safranfäden, Rosmarin, Lorbeerblätter, Lamm, Kaninchen, Hühnchen und Meeresfrüchte oder für schwarze Paella Tintenfischtinte und Tintenfische ...

Ich habe Rapha um sein Rezept gebeten, damit auch ihr in den Genuss kommen könnt.

¡Disfruta la comida! (Lasst es euch schmecken!

Eure Kira💜


Für VIER Personen
Hähnchenbrustfilets - 500 g (ohne geht auch 😉)
Garnelen / Meeresfrüchte - 350g  
Paprika, rot - 2 St.
Paprika, gelb -1 St.
Zwiebeln, gelb - 1 St.
Knoblauchzehen  1 St.
Currypulver -2 TL
Safranfäden - (2 Briefchen)(kann man auch weglassen)
Paellareis (oder auch Risottoreis) - 300 g
Erbsen, tiefgefroren - 300 g
Geflügelbrühe /alternativ Gemüsebrühe - 600 ml
Frühlingszwiebeln -1 Bund
Zitronen - 1 St.
Chilischote
Öl /Salz / Pfeffer /

Zuerst das Hähnchen waschen, trocken tupfen und würfeln. Meeresfrüchte auftauen und trocken tupfen.

Paprika waschen, halbieren, Strunk und Kerne entfernen und würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein hacken. 
Die Kerne aus der Chilischote entfernen und die Schote in feine Streifen schneiden. 

Dann in einer Pfanne 2 EL Öl auf hoher Stufe erhitzen und Hähnchen ca. 4 Min. goldbraun anbraten. Hähnchen salzen, pfeffern, aus der Pfanne nehmen, die Pfanne nicht säubern. 

Jetzt die Pfanne erneut mit 1 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen und Paprika mit Zwiebeln und Knoblauch ca. 2 Min. anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen.

Reis und Erbsen zugeben und alles mit Safranwasser und  kochendem Wasser übergießen, Chili dazugeben. Dann ca. 15 Min. zugedeckt bei kleiner Stufe gar köcheln. Nach ca. 10 Min das Hähnchen und die Meeresfrüchte unterheben. 

In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln waschen, trocken schütteln und in Ringe schneiden. Zitrone waschen und vierteln. Nun die Frühlingszwiebeln zur Paella geben, noch mal abschmecken und mit einem Zitronenstück auf Tellern servieren.